Wie Lange Logo
Wie lang » Professionelle Informationen » Wie lange kann der Vermieter die Kaution nach der Kündigung behalten?

Wie lange kann der Vermieter die Kaution nach der Kündigung behalten?

2023-05-31 01:30:00+02:00

Einführung

Wenn ein Mieter einen Mietvertrag kündigt, ist der Vermieter berechtigt, die Kaution einzubehalten. Damit sollen etwaige Schäden abgedeckt werden, die der Mieter an der Immobilie verursacht hat. Es ist jedoch wichtig, die gesetzlichen Rechte sowohl des Vermieters als auch des Mieters zu kennen, wenn es um die Kaution geht. In diesem Artikel geht es um die gesetzlichen Rechte von Vermietern und Mietern, wenn es um die Kaution nach Beendigung eines Mietvertrages geht.

Kautionsgesetze

Die Gesetze bezüglich Kautionen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat. Grundsätzlich ist es dem Vermieter gestattet, die Kaution bis zu 30 Tage nach Auszug des Mieters aus der Immobilie einzubehalten. Dies soll dem Vermieter Zeit geben, die Immobilie zu besichtigen und festzustellen, ob Schäden durch den Mieter verursacht wurden. Stellt der Vermieter fest, dass der Mieter einen Schaden verursacht hat, ist er berechtigt, die Reparaturkosten von der Kaution abzuziehen.

Rückgabe der Kaution

Stellt der Vermieter keinen Schaden fest, ist er verpflichtet, die Kaution innerhalb der 30-Tage-Frist an den Mieter zurückzuzahlen. Zahlt der Vermieter die Kaution nicht innerhalb der 30-Tage-Frist zurück, kann der Mieter Anspruch auf Schadensersatz haben. Der Mieter kann auch Anspruch auf Zinsen auf die Kaution haben, wenn der Vermieter die Kaution nicht innerhalb der 30-Tage-Frist zurückzahlt.

Streitigkeiten

Sind Mieter und Vermieter uneinig über die Höhe der zurückzuzahlenden Kaution, kann der Mieter eine Beschwerde bei der örtlichen Wohnungsbehörde einreichen. Die Wohnungsbaubehörde wird den Streit untersuchen und über die Höhe der Kaution entscheiden, die zurückerstattet werden muss.

Tisch

Zustand Kautionsgesetz
Kalifornien Der Vermieter muss die Kaution innerhalb von 21 Tagen nach Räumung der Immobilie durch den Mieter zurückzahlen.
New York Der Vermieter muss die Kaution innerhalb von 14 Tagen nach Räumung der Immobilie durch den Mieter zurückzahlen.
Texas Der Vermieter muss die Kaution innerhalb von 30 Tagen nach Räumung der Immobilie durch den Mieter zurückzahlen.

Antworten und Fragen

F: Wie lange kann der Vermieter die Kaution nach der Kündigung behalten?

A: Grundsätzlich ist es dem Vermieter gestattet, die Kaution bis zu 30 Tage lang einzubehalten, nachdem der Mieter die Immobilie verlassen hat.

F: Was passiert, wenn der Vermieter die Kaution nicht innerhalb der 30-Tage-Frist zurückzahlt?

A: Der Mieter hat möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz und Zinsen auf die Kaution, wenn der Vermieter die Kaution nicht innerhalb der 30-Tage-Frist zurückzahlt.

F: Was sollte der Mieter tun, wenn er mit der Höhe der zurückzuzahlenden Kaution nicht einverstanden ist?

A: Der Mieter kann eine Beschwerde bei der örtlichen Wohnungsbehörde einreichen, die den Streit untersucht und über die Höhe der Kaution entscheidet, die zurückerstattet werden soll.

Abschluss

Wenn ein Mieter einen Mietvertrag kündigt, ist der Vermieter berechtigt, die Kaution einzubehalten. Es ist jedoch wichtig, die gesetzlichen Rechte sowohl des Vermieters als auch des Mieters zu kennen, wenn es um die Kaution geht. Die Gesetze zur Kaution variieren von Staat zu Staat, aber im Allgemeinen ist es dem Vermieter gestattet, die Kaution bis zu 30 Tage lang aufzubewahren, nachdem der Mieter die Immobilie verlassen hat. Zahlt der Vermieter die Kaution nicht innerhalb der 30-Tage-Frist zurück, kann der Mieter Anspruch auf Schadensersatz und Zinsen auf die Kaution haben. Sind Mieter und Vermieter uneinig über die Höhe der zurückzuzahlenden Kaution, kann der Mieter eine Beschwerde bei der örtlichen Wohnungsbehörde einreichen. Weitere Informationen zu den gesetzlichen Rechten von Vermietern und Mietern bei der Kaution nach Beendigung eines Mietvertrages finden Sie hier .

Contact us

Hat es Ihnen gefallen? Senden Sie es an einen Freund, der es auch wissen muss!