Was ist die „Pille danach“?
Die „Pille danach“, auch Notfallverhütung genannt, ist eine Form der Empfängnisverhütung, die nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen werden kann, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es ist in den meisten Ländern rezeptfrei erhältlich und kann bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden. Es ist am wirksamsten, wenn es so bald wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Die Pille danach wirkt, indem sie die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock oder die Befruchtung der Eizelle verhindert.
Was sind die Nebenwirkungen der „Pille danach“?
Die häufigsten Nebenwirkungen der „Pille danach“ sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Brustspannen und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen halten normalerweise einige Tage an und können mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden. Andere, weniger häufige Nebenwirkungen sind unregelmäßige Blutungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen.
Wie lange halten die Nebenwirkungen an?
Die Nebenwirkungen der Pille danach können bis zu einer Woche anhalten. Die häufigsten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Brustspannen und Bauchschmerzen halten normalerweise einige Tage an. Andere, weniger häufige Nebenwirkungen wie unregelmäßige Blutungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen können bis zu einer Woche anhalten.
Übelkeit und Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen sind die häufigsten Nebenwirkungen der Pille danach und halten meist einige Tage an. Freiverkäufliche Medikamente wie Medikamente gegen Übelkeit können helfen, die Schwere dieser Symptome zu verringern.
Kopfschmerzen und Schwindel
Kopfschmerzen und Schwindel sind ebenfalls häufige Nebenwirkungen der Pille danach und halten meist einige Tage an. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schwere dieser Symptome zu lindern.
Brustspannen
Brustspannen ist eine weitere häufige Nebenwirkung der Pille danach und hält normalerweise einige Tage an. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schwere dieser Symptome zu lindern.
Bauchschmerzen
Bauchschmerzen sind eine weitere häufige Nebenwirkung der Pille danach und halten meist einige Tage an. Rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können helfen, die Schwere dieser Symptome zu lindern.
Andere Nebenwirkungen
Weitere weniger häufige Nebenwirkungen der Pille danach sind unregelmäßige Blutungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Diese Nebenwirkungen halten normalerweise bis zu einer Woche an und können mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.
Tabelle der Nebenwirkungen und Dauer
Nebenwirkung | Dauer |
---|---|
Übelkeit und Erbrechen | Ein paar Tage |
Kopfschmerzen und Schwindel | Ein paar Tage |
Brustspannen | Ein paar Tage |
Bauchschmerzen | Ein paar Tage |
Unregelmäßige Blutung | Bis zu einer Woche |
Ermüdung | Bis zu einer Woche |
Stimmungsschwankungen | Bis zu einer Woche |
Abschluss
Die „Pille danach“ ist eine wirksame Form der Notfallverhütung, die bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden kann. Die häufigsten Nebenwirkungen der „Pille danach“ sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Brustspannen und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen halten normalerweise einige Tage an und können mit rezeptfreien Medikamenten behandelt werden. Andere, weniger häufige Nebenwirkungen wie unregelmäßige Blutungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen können bis zu einer Woche anhalten. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn die Nebenwirkungen der Pille danach schwerwiegend sind oder länger als eine Woche anhalten.